KI & Bilderkennung in den Biowissenschaften – KI für eine bessere Zukunft nutzen

Revolutioniert KI die Lebenswissenschaften?

KI bietet neue Möglichkeiten, die Art und Weise, wie wir arbeiten, zu verbessern – und Leben zu retten. Gemeinsam mit KI-Experten aus Forschung und Start-ups sowie aus verschiedenen Bereichen wie der Pathologie und Radiologie wollen wir die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von KI in den Biowissenschaften genauer unter die Lupe nehmen. Dazu wird es 4 spannende Keynote-Vorträge aus Forschung und Unternehmertum und eine anschließende Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung geben – der Abend wird mit Fingerfood und Diskussionen in kleineren Runden ausklingen. Das Programm sieht wie folgt aus:

17.00-17.10: Begrüßung & Einführung RWTH Innovation 

17.10-18.50: Keynote-Reden

Keynote 1 – KI in der Neuropathologie, Univ.-Prof. med. Boor, PhD, UKA

Keynote 2 – KI in der medizinischen Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Schulz, UKA

Keynote 3 – KI in der molekularen Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Kießling, UKA

Keynote 4 – KI in Unternehmen – Ein Blick von Medtronic

Keynote 5 – KI in Unternehmen – Details folgen

19:00-19.45: Podiumsdiskussion: Verändert KI Life Science und medizinische Versorgung? Und wo können Unternehmen und Start-ups Mehrwert schaffen?

19.45-… : Networking, Drinks & Fingerfood

Dies ist eine Veranstaltung der RWTH Innovation Expert Hubs. Die RWTH Expert Hubs ergänzen das RWTH-Innovationscoaching-Programm, indem sie themenspezifische Plattformen für Startups und unternehmerische Köpfe bieten, um sich zu vernetzen, zu entwickeln und zu wachsen. 

Related Articles

MID-Gutscheine

Mit dem branchenoffenen Programm MID unterstützt die neue Landesregierung Nordrhein-Westfalens kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in NRW dabei, Innovationspotenziale zu entdecken und auszubauen…

Responses

Your email address will not be published. Required fields are marked *